Veranstaltungen
Veranstaltungen
  • „Zwischen Himmel und Erde“

    Peterskirche Leipzig Schletterstraße 5, Leipzig, Germany

    Eine tänzerische Auseinandersetzung zu menschlicher Leiblichkeit, Bedürftigkeit, Verletzbarkeit und Überkörperlichkeit. Ein transzendentes Stück, über Nächstenliebe, ausgerichtet gen Himmel, dass das Menschsein - im Helfen und Handeln, im Sehen und Anpacken, im Zusammenkommen und Beziehung aufbauen - poetisch performativ erfahrbar werden lässt.

    Choreo: Leo Gnatzy / Tanz: Leo Gnatzy, Haitang Zhang, Beljana Metje / Musik: Rebecca Viertel

    Eintritt frei
  • Farm der Tiere

    Toni/ ZHdK Pfingstweidstrasse 96, Zürich, Switzerland

    Regie: Anna Lipponen (Studio Total) / Autoren: Lipponen, Orwell, Alighieri Es ist das Jahr 2025. Auf der Farm von Jones haben die Tiere genug von …

    Eintritt frei
  • Farm der Tiere

    Toni/ ZHdK Pfingstweidstrasse 96, Zürich, Switzerland

    Regie: Anna Lipponen (Studio Total) / Autoren: Lipponen, Orwell, Alighieri Es ist das Jahr 2025. Auf der Farm von Jones haben die Tiere genug von …

    Eintritt frei
  • Farm der Tiere

    Toni/ ZHdK Pfingstweidstrasse 96, Zürich, Switzerland

    Regie: Anna Lipponen (Studio Total) / Autoren: Lipponen, Orwell, Alighieri Es ist das Jahr 2025. Auf der Farm von Jones haben die Tiere genug von …

    Eintritt frei
  • „This ain’t no World for Dreaming“

    Kemptthal "The Valley" Kemptpark 35, Lindau, Switzerland

    ein Bilderstück
    Die Melancholie dieser Welt erwacht aus der Nostalgie unseres Heimwehs - unserer Urerinnerung an das Schönste. Nicht von dieser Welt, aber doch in dieser Welt. Unterwegs als Nomaden und Wanderer in einer Welt des Unmöglichen, in Schatten dieser Zeit. Und so lassen wir uns fallen in unsere Träume und geben uns dem Sehn-Süchten hin.

    Eintritt Frei
  • „This ain’t no World for Dreaming“

    Kemptthal "The Valley" Kemptpark 35, Lindau, Switzerland

    ein Bilderstück
    Die Melancholie dieser Welt erwacht aus der Nostalgie unseres Heimwehs - unserer Urerinnerung an das Schönste. Nicht von dieser Welt, aber doch in dieser Welt. Unterwegs als Nomaden und Wanderer in einer Welt des Unmöglichen, in Schatten dieser Zeit. Und so lassen wir uns fallen in unsere Träume und geben uns dem Sehn-Süchten hin.

    Eintritt Frei
  • Tanzworkshop – Zwischen Himmel und Erde

    Gessnerallee Gessnerallee 8, Zürich, Switzerland

    90min Workshop im Rahmen von "Zürich Tanzt"
    In einem angeleitetem Training werden wir somatische Praktiken erlernen, unsere Wahrnehmung schulen, unsere Körper neu oder wieder kennenlernen, zeitgenössische Tanztechniken erproben und tänzerisch improvisieren.

    Eintritt frei
  • „Zwischen Himmel und Erde“

    Maria Krönung Zürich Carl-Spitteler-Strasse 44, Zürich, Switzerland

    Eine tänzerische Auseinandersetzung zu menschlicher Leiblichkeit, Bedürftigkeit, Verletzbarkeit und Überkörperlichkeit. Ein transzendentes Stück, über Nächstenliebe, ausgerichtet gen Himmel, dass das Menschsein - im Helfen und Handeln, im Sehen und Anpacken, im Zusammenkommen und Beziehung aufbauen - poetisch performativ erfahrbar werden lässt.

    Choreo: Leo Gnatzy / Tanz: Leo Gnatzy, Haitang Zhang, Beljana Metje / Musik: Rebecca Viertel

    Eintritt frei
  • Eden Fest – Aufführung Tanzsolo „Psalm 22“

    Kongress Augsburg Gögginger Str. 10, Augsburg, Germany

    Im Rahmen des Eden Festes vom 7.-9. Juli 2025 wird Leo Gnatzy sein Tanzsolo "Psalm 22" am Samstag, den 8.7. im Abendprogrammslot (ab 19h30) zeigen. 

    €89 – €249
  • Back to the roots – tANZT

    PHÖNIXBERG Bildungs- und Kulturort Zum Kapellenwald 1, Herbstein, NRW

    Zeitgenössischer Tanzworkshop im Rahmen des wirdeinfestival
    Wir wollen tanzen, im Hier und Jetzt, allein und mit anderen und unseren individuellen Bewegungsausdruck finden.

    €100 – €180
  • „Zwischen Himmel und Erde“

    +CulturKirche Oberberg Em Depensiefen 4, Engelskirchen, Germany

    Eine tänzerische Auseinandersetzung zu menschlicher Leiblichkeit, Bedürftigkeit, Verletzbarkeit und Überkörperlichkeit. Ein transzendentes Stück, über Nächstenliebe, ausgerichtet gen Himmel, dass das Menschsein - im Helfen und Handeln, im Sehen und Anpacken, im Zusammenkommen und Beziehung aufbauen - poetisch performativ erfahrbar werden lässt.

    Choreo: Leo Gnatzy / Tanz: Leo Gnatzy, Haitang Zhang, Beljana Metje / Musik: Rebecca Viertel

    Eintritt frei