Biografie

Der in Annaberg-Buchholz (Sachsen, Deutschland) geborene Künstler steht bereits seit seiner Kindheit auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Früh bekam Leo Haupt- , Gesangs- und Sprechrollen am Eduard von Winterstein Theater, wie beispielsweises die Rolle des Kurt in Marius von Mayenburgs Stück „Feuergesicht“. Im Anschluss an das Gymnasium war Leo mit einer internationalen Theatergruppe für 2 Jahre (2009 + 2010) auf Europatournee.
Nach seinem Studium der Szenischen Künste (BA of Arts) in Hildesheim (2011 bis 2016) war Leo Student des Zeitgenössischen Tanzes (BA of Arts) an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln (2016-2021). Sein drittes Studienjahr (2018/2019) absolvierte er am Dance Conservatory der SUNY Purchase in New York. Nach 2 1/2 Jahren als freischaffender Tänzer hat Leo im September 2023 den MA in Choreografie an der ZHdK in Zürich begonnen.


Leo sieht sich selbst als Schnittstellenkünstler der darstellenden Kunst. Er versucht mit seinen Werken und Engagements aktuelle und relevante Lebensthemen künstlerisch ästhetisch und gleichzeitig für Darsteller und Rezipient fordernd und befragend umzusetzen. Neben seinen tänzerisch-physischen Arbeiten ist Leo Gnatzy sehr im theatralen Kontext beheimatet. Eine große Liebe hat er für das Improvisationstheater, das er bereits seit über 10 Jahren professionell ausübt. Unter anderem hat er mit Künstlern wie Milan Sladek, Sasha Waltz & Guests, Blenard Azizaj, Gregor Zöllig, Jan Pusch, Sokolow Theater / Dance Ensemble und Alexandra Waierstall gearbeitet.
Art is life changing and for that it has to be life and not just art.
Choreografie

Choreografische Arbeiten für Solo, Partnering und Ensemble mit Schwerpunkt Zeitgenössisch, Physical Theatre und Improvisation
Tanz

Zeitgenössische Tanzstile wie Release Technique, Floorwork, Improvisation, Contact, Akrobatik und Kenntnisse in Ballett, Physical Theatre und Modern
Teaching

Unterrichtseinheiten/ Workshops in zeitgenössischem Tanz, Improvisation (Tanz), Partnering + Gruppendynamik und Improvisationstheater